Schröpfen
Definition:
Naturheilverfahren bei dem zur Therapie Schröpfköpfe verwendet werden. Heilmethode ohne Einsatz von Medikamenten.
Therapeutische Wirkung:
- Erzeugung eines Hämatoms durch Saugprinzip.
- Hämatom als Reiz, fördert das Gewebe zu verstärkten Reaktionen heraus.
- Aktivierung der örtlichen und allgemeinen körpereigenen Heilkräfte.
- Vermehrung der Antikörper.
- Neubildung von Blutkörperchen.
- Vermehrung von Fermenten, die eine Rolle bei der Bekämpfung von Entzündungen spielen.
- Durchblutungsanregend.
- Verstärkte Ausscheidung von Schweiß und dadurch Ausschwemmung von körperfremden Stoffen.
Therapieziel:
Stärkung bzw. in Gang setzen der Selbstheilungskräfte im Organismus.